Antiemetika — (von griechisch anti gegen, emesis Erbrechen) sind Medikamente, die Übelkeit und Brechreiz unterdrücken sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Indikationen 2 Kontraindikationen 3 Medikamente und Stoffe, die als Antiemetika benutzt werden (können) … Deutsch Wikipedia
Antiemetisch — Antiemetika (von griechisch anti gegen, emesis Erbrechen) sind Medikamente, die Übelkeit und Brechreiz unterdrücken sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Indikationen 2 Kontraindikationen 3 Medikamente und Stoffe, die als Antiemetika benutzt werden… … Deutsch Wikipedia
Antiemetikum — Antiemetika (von griechisch anti – gegen, emesis – Erbrechen) sind Medikamente, die Übelkeit und Brechreiz unterdrücken sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Indikationen 2 Kontraindikationen 3 Eingesetzte Wirkstoffe … Deutsch Wikipedia
Postoperative Übelkeit und Erbrechen — Klassifikation nach ICD 10 R11 Übelkeit und Erbrechen … Deutsch Wikipedia
Serotonin — Strukturformel Allgemeines Name Serotonin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
ApBetrO — Basisdaten Titel: Verordnung über den Betrieb von Apotheken Kurztitel: Apothekenbetriebsordnung Abkürzung: ApBetrO Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ativan — Strukturformel Allgemeines Freiname Lorazepam Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Avitan — Strukturformel Allgemeines Freiname Lorazepam Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Brechreiz — Klassifikation nach ICD 10 R11 Übelkeit und Erbrechen … Deutsch Wikipedia
Dopamin-Rezeptoren — Nervenzelle mit rot gefärbten Dopamin Rezeptoren Der Dopamin Rezeptor ist die Empfangseinheit für Signale durch den Neurotransmitter Dopamin. Der Rezeptor sitzt auf der Zelloberfläche unter anderem von speziellen Neuronen und von speziellen… … Deutsch Wikipedia